Die öffentliche Bestellung aus dem Blickpunkt des UWG Die öffentliche Bestellung genießt in Deutschland nach wie vor einen guten Ruf und hebt die Aussagekraft eines Gutachtens, verfasst von einem öffentlich bestellten und vereidigten Gutachter, nochmals positiv hervor.Nun gab es Fälle, in welchen Sachverständige auf ihre öffentliche Bestellung auch in Gutachten,...
Öffentliche Bestellung und Zertifizierung nach ISO/IEC 17024 sind gleichwertig
Öffentliche Bestellung und Zertifizierung nach ISO/IEC 17024 sind gleichwertig Die Gleichwertigkeit von öffentlicher Bestellung und Zertifizierung nach ISO/IEC 17024 ist seit 2017 nun auch gerichtlich untermauert.Im vorliegenden Fall ging es um die Frage, ob das Gericht einen Gutachter hinzuziehen kann, der zwar nicht öffentlich bestellt, jedoch nach 17024 zertifiziert ist.In...
Eine Zertifizierung begründet keinen automatischen Anspruch auf eine öBV
Eine Zertifizierung begründet keinen automatischen Anspruch auf eine öBV Die Bestellkörperschaft muss den im Rahmen einer Zertifizierung nach DIN EN ISO/IEC 17024 erbrachten Nachweis der Sachkunde nicht als „Nachweis der besonderen Sachkunde“ im Rahmen des §36 GeWO anerkennen. So lautet der Grundtenor einer Entscheidung des sächsischen Oberverwaltungsgerichts aus dem Jahr...