Sachverständiger werden
Wer kann im BundesVerband Sachverständiger oder Gutachter werden?
- Berufspraktiker mit Fachausbildung
- Fachexperten
- Meister
- Ingenieure
- Wissenschaftler
Ob Sie Ihre Qualifikation an einer Hochschule, einer Fachschule oder einer Meisterschule erworben haben ist zweitrangig, sofern Ihre Qualifikation als umfassend und überdurchschnittlich eingestuft werden kann.
Verbands-Mitgliedschaft im BundesVerband
Was bedeutet die Mitgliedschaft im BundesVerband?
Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit renommierten Partnern
Unsere exklusiven Partner gehören zu den Besten ihrer Branche.
Unabhängige Beratung und seriöse Vermittlung
Wir beraten Sie kostenlos und empfehlen Ihnen geeignete Dienstleister für Ihre Vorhaben.
Ältester Bundesverband für Sachverständige & Gutachter
Mit über 30 Jahren Marktpräsenz sind wir der älteste und führende BundesVerband für SV.
Umfangreiches und exklusives Leistungsangebot
Hochwertige Produkte und Dienstleistungen stehen Ihnen als Sachverständiger zur Verfügung.
Internationales Netzwerk für Sachverständige
Durch internationale Kooperationen verfügen wir über ein einzigartiges Netzwerk.
Gemeinnützige Arbeit für Sachverständige und Gutachter
Der BundesVerband setzt sich ohne wirtschaftliches Eigeninteresse für seine Mitglieder ein.
Wie sie schnell und unbürokratisch Sachverständiger werden
Sachverständiger werden kann jeder, der über genügend Fachwissen und Berufserfahrung im Fachbereich verfügt. Erfahren Sie, welche Möglichkeiten Ihnen mit Ihrer Qualifikation offen stehen?
Ihre wichtigsten Vorteile als Sachverständiger im BundesVerband:
- Qualifikationsnachweis als Sachverständiger gegenüber Kunden und Behörden
- Nutzung des BDSF Logos als eigenes individuelles Markenzeichen
- Kundenaquise über eine professionelle Präsentation auf der BDSF Internetseite
- Vermittlung eingehender Anfragen und Aufträge für Sachverständige
- Eigene professionelle Webseite als Subdomain
Zusatzverdienst durch ein neues Standbein als Sachverständiger
*Auszug aus den Designvorlagen, die unseren Mitgliedern zur Verfügung stehen
So nutzen sie den BundesVerband, um neue Aufträgen zu akquirieren
- Präsentieren Sie sich als Sachverständiger mit Ihrem persönlichen Profil auf der Webseite des BundesVerband
- Schreiben Sie Ihre potentiellen Kunden im Namen des BundesVerband an
- Verwenden Sie die professionellen Designvorlagen des BundesVerbands für Ihre Werbung Veröffentlichen Sie Ihre Fachberichte über den BundesVerband und unterstreichen Sie damit Ihre Qualifikation als Sachverständiger
Fordern Sie hier einen kostenlosen Rückruf an!
„*“ zeigt erforderliche Felder an
In 4 Schritten zum Sachverständiger
Sachverständiger werden ist an gewisse Voraussetzungen geknüpft. Hierzu zählen eine fundierte Ausbildung sowie eine mehrjährige Berufserfahrung im Fachbereich. Die Berufsaussichten sind besonders gut, wenn Sie in diesem Fachbereich mehrere Jahre praktisch tätig waren oder noch tätig sind. Gutachter werden in allen Fachbereichen gesucht, da der technologische Fortschritt es für Richter, Behörden oder Privatpersonen kaum mehr möglich macht, komplexe Sachverhalte zu begutachten oder richtig einzuschätzen. Nutzen Sie Ihr vorhandenes Fachwissen und Ihre Berufserfahrung , um anderen Menschen mit Rat und Tat zur Verfügung zu stehen.
Wie Sie Gutachter werden erfahren Sie unter der Telefonnummer: 0049/07621 77 00 715.
-
1
Mitglied im BDSF
Anerkennung Ihrer Qualifikation gemäss den Verbandsrichtlinien und Aufnahme in den Bundesverband BDSF e.V.
-
2
Geprüfter SV
Nachweis Ihrer Qualifikation als Sachverständiger durch Teilnahme an der Prüfung zum BDSF geprüften Sachverständigen.
-
3
Int. Zertifizierter SV
Zertifizierung Ihrer Qualifikation oder Ihres QM Systems gem. International gültigen Normen ISO/IEC 17024 und ISO-9001:2015.
-
4
Öffentl. Bestellung
Ernennung zum öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständigen durch eine Bestellkörperschaft ($36 GeWO).