Mitglieder im Kurzportrait - Jan Balkowski

Balkowski Jan

Jan Balkowski

Zertifizierter (ISO/IEC 17024) Sachverständige für:  Schäden an Gebäuden und Wärme- und Feuchte

Sachverständige für Schäden an Gebäuden und besonders für solche, die durch Feuchtigkeit verursacht wurden, sind gesucht. Für Dipl. Ing. Jan Balkowski gehört die Begutachtung dieser Art von Schäden zur täglichen Arbeit.

Der Bauingenieur kann nicht nur auf über 30 Jahre Berufserfahrung in der Baubranche zurückblicken, er hält auch Fachvorträge, ist als Dozent tätig und seit 15 Jahren leitet er als Beratender Ingenieur das Ingenieurbüro Trinity Consulting (Bausachverstand). Das Büro hat sich auf energieeffizientes und nachhaltiges Bauen und energetische Sanierung von Bestandsgebäuden und denkmalgeschützten Gebäuden spezialisiert.

Bei so viel Praxiserfahrung und Fachwissen liegt es geradezu auf der Hand, ihn als Gutachter heranzuziehen. Die klassischen Fälle sind Schäden am Haus, die Überprüfung von Bauleistungen oder sein fachmännisches Urteil vor dem Hauskauf zur Überprüfung der Gebäudesubstanz. Darüber hinaus ist er auch Spezialist für gesundheitsgefährdende Belastungen, wie beispielsweise Schimmelpilze und Bauschadstoffe.

Durch seine Referententätigkeit und sein Engagement in anerkannten Weiterbildungseinrichtungen hat er sich einen Namen gemacht und verfügt über ein gutes Netzwerk. Die Mitgliedschaft im Bundesverband für Sachverständige und Fachgutachter rundet das Bild ab. Der älteste und größte Verband der Branche bringt nicht nur potenzielle Kunden und Sachverständige zusammen, sondern bietet auch die Möglichkeit zum Austausch mit Fachleuten aus allen Bereichen.

Es versteht sich von selbst, dass Sachverstand und Wissen, ebenso wie die daraus folgende Reputation, das Ergebnis von solider Ausbildung und permanenter Weiterbildung sind. Jan Balkowski verfügt neben seinem Abschluss als Diplom Ingenieur auch über eine Eintragung als Entwurfsverfasser, als Tragwerksplaner, als Energieauditor, als Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator gemäß RAB 30 B und C und diverse Sach- und Fachkundenachweise.