Mitglieder im Kurzportrait - Enrico Nagy
Enrico Nagy
Sachverständige für: VW-Busse
„Meine Arbeit ist nicht allein die eines Gutachters, der dokumentiert. Das können Sie auch.“ (Quelle https://buschecker.de).
Ein Satz der provoziert und genau das ist seine Absicht. Enrico Nagy, alias der BusChecker, sieht seine Arbeit als Gutachter in einem größeren Rahmen. Er stellt seinen Sach-Verstand und seine Erfahrung zur Verfügung, berät, begleitet, begutachtet und bietet Handlungsperspektiven, auch in scheinbar verfahrenen Situationen, im Umgang mit Werkstätten an.
Seit vielen Jahren in einer Nische mit wachsendem Zuspruch unterwegs – spezialisiert ausschließlich auf VW-Busse, dort aber alle Modelljahre vom Klassiker bis zum Neuwagen – schlägt er unkonventionelle Wege im Rahmen seiner Beratungen ein. Er beschreibt das Fachchinesisch der Werkstattwelt anschaulich und leichtverständlich in seinem Blog https://blog.buschecker.de und versucht so Stolpersteine auf dem Weg zum Traum VW Bus aufzuzeigen.
Realitätsnah beschriebene, zu erwartende Erfahrungen und der transparente Wissenstransfer auf seiner InterNettseite sind vertrauensstiftende Grundpfeiler seiner Arbeit. Es ist sein Versuch, die alltägliche Arbeitswelt der Kfz-Branche dem Laien, dem Suchenden, verständlich und transparent offen zu legen, um so Einfühlungsvermögen zu ermöglichen.
Dazu gehört, dass er über die umfangreichen Informationen auf seinem Blog hinaus, auch kostenlose Beratungen per E-Mail anbietet. Seine redaktionelle online Arbeit ist eine Art Vermittlungsversuch zwischen Händlern, privaten Anbietern, Handwerkern und den Interessenten selbst. Ein Versuch, in der schwer überschaubaren Welt der VW Bus Träume Vertrauen zu schaffen.
Eine weitere Säule des Erfolgs ist der selbstreflektierte Versuch, Qualitätsrichtlinien zu beschreiben – an denen man auch selbst hin und wieder scheitern kann – und die daraus erwachsenden Folgen. Wenn man wie Enrico Nagy die eigene Person und die eigene Arbeit öffentlich macht, muss man liefern. Er schafft den Spagat zwischen professioneller Arbeit und Selbstdarstellung (mit viel Humor) und liefert seiner Zielgruppe einen definitiven Mehrwert.
Ebenso gelingt der Versuch zu verdeutlichen, dass nicht alles so ist, wie es auf den ersten Blick scheint. Nette Ansprechpartner sind nicht immer auch vertrauenswürdig, gut präsentierte Fahrzeuge auf ordentlich angelegten Präsentationsflächen nicht immer auch preiswerte Offerten.
Sachverstand entwickelt sich über Jahre und hängt viel mit praktischer Erfahrung zusammen. Enrico Nagy hat rund um das Thema VW Bus ein Erlösmodell gestaltet. Eine Mischkalkulation, bei der an erster Stelle nicht die abzurechnende Position, sondern die nachhaltig positive Erfahrung des Kunden stehen soll. Das Ziel ist in jedem Fall eine Win-win-Situation für Auftraggeber und -nehmer.
Die Mitgliedschaft im BDSF ist für ihn das „offizielle“ Siegel. Ein Gütezeichen, dass seinen Lesern und den Interessenten signalisiert, dass hier nicht nur spannend und intelligent über VW-Bus Träume sinniert wird, sondern ein Fachmann am Werk ist, der die Bezeichnung Sachverständiger nicht als Titel vor sich herträgt, sondern seine Berufung im Dienste des Kunden lebt, die Bewertung von VW Bussen transparent zu einem Erlebnis zu machen.