Informationen für Sachverständige und Gutachter

Regierungspolitische Reaktionen auf die Energiekrise

Regierungspolitische Reaktionen auf die Energiekrise Die Bundesregierung reagiert auf die hohen Belastungen, die aufgrund der hohen Inflation und der Auswirkungen des Ukraine-Krieges derzeit die finanzielle Situation vieler Bürger im Land verschlechtert:Die Steuer auf Gasverbrauch sowie Fernwärme soll befristet ab Oktober

Weiterlesen »

Neue einheitliche Unternehmensnummern

Neue einheitliche Unternehmensnummern Zum 01.01.2023 wird es für die Mitgliedsunternehmen von Berufsgenossenschaften und Unfallkassen bundesweit eine einheitliche Unternehmensnummer geben (224 Siebtes Buch Sozialgesetzbuch – SGB VII). Die Nummer löst die bisher unterschiedlichen Systeme der Mitgliedsnummern bei den Berufsgenossenschaften, der Sozialversicherung

Weiterlesen »

Neuer Führerschein für Autofahrer

Neuer Führerschein für Autofahrer Autofahrer, welche noch einen Papierführerschein haben oder diejenigen, deren Karte vor dem 19.01.2013 ausgestellt wurden, müssen sich um einen neuen Führerschein bemühen. Der Hintergrund geht zurück auf die EU-Richtlinie 2006/126 EG aus dem Jahre 2006, die

Weiterlesen »

Gesetzeskonformer Umgang mit Personalausweisen

Gesetzeskonformer Umgang mit Personalausweisen Oftmals wird der Personalausweis zur Identifizierung einer Person, Verifizierung der Daten oder als Pfand genutzt. Doch wie sehen die rechtlichen Bestimmungen dazu aus? Wurde durch Inkrafttreten des neuen Personalausweisgesetzes im Jahre 2010 das Kopieren von Personalausweisen

Weiterlesen »

BahnCard Nutzung auch für private Zwecke

BahnCard Nutzung auch für private Zwecke Die Deutsche Bahn bietet für ihre verschiedenen Nutzergruppen ein attraktives Kundenbindungsprogramm an: die BahnCard. Je nach Nutzerverhalten kann der Käufer entscheiden, ob er auf den Bahnpreis 25 Prozent oder 50 Prozent sparen will oder

Weiterlesen »

Impressumspflicht für Internetauftritte

Impressumspflicht für Internetauftritte Die Impressumpflicht für Internetauftritte richtet sich nach dem Telemediengesetz (https://www.gesetze-im-internet.de/tmg) und soll dazu dienen, dass der Betreiber einer Information auffindbar ist und für die von ihm bereitgestellten Inhalte auch verantwortlich gemacht werden kann. Der Ursprung der Impressumpflicht

Weiterlesen »

Rückerstattung von Schenkungssteuer bei Immobilienübertrag

Rückerstattung von Schenkungssteuer bei Immobilienübertrag Immer mehr Menschen müssen sich für den Fall absichern, im Alter pflegebedürftig zu sein. Die Übertragung von Immobilien ist dabei eine immer beliebter werdende Methode. Älter werdende Menschen sichern sich damit einen gesicherten Lebensabend, während

Weiterlesen »

Was ist ein Sicherheitsbeauftragter (SiBe)

Was ist ein Sicherheitsbeauftragter (SiBe) Der Sicherheitsbeauftragte in einem Unternehmen ist eine durch die Geschäftsleitung bestellte Person, die als Angestellter im Unternehmen Unfälle, berufsbedingte Krankheiten oder arbeitsbedingte Gefahren verhindern soll. Zum Tragen kommt diese Funktion in Unternehmen, die ihren Sitz

Weiterlesen »

Urheberrechtsschutz und Normen – Bangemachen gilt nicht

Urheberrechtsschutz und Normen – Bangemachen gilt nicht Auf Normen oder ähnlichen Werken ist zu lesen: „Jede Art der Vervielfältigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN gestattet.“ oder auf VDE „Vervielfältigung  auch für innerbetriebliche Zwecke  nicht gestattet.“ So eindeutig und

Weiterlesen »